Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über die Datenverwendung auf zyrintharvos.com - Aktualisiert für 2025
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenfragmente, die Websites verwenden, um Ihre Nutzungsgewohnheiten zu verstehen und Ihr Erlebnis zu verbessern. Bei zyrintharvos nutzen wir verschiedene Arten dieser Technologien, um unsere Fundraising-Plattform für Startups optimal zu gestalten. Diese reichen von grundlegenden Funktionalitäts-Cookies bis hin zu analytischen Tools, die uns helfen, die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel - sie speichern Informationen über Ihre Präferenzen und helfen uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Manche sind absolut notwendig für die Grundfunktionen der Website, andere helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden.
Arten der Tracking-Technologien bei zyrintharvos
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Plattform und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Anmeldung und Zugang zu geschützten Bereichen.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Services zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie diese Seite erneut besuchen.
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden
Bestimmte Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Fundraising-Plattform unbedingt erforderlich. Diese umfassen Sicherheits-Tokens, Sitzungsidentifikatoren und grundlegende Funktionalitäts-Cookies. Ohne diese Cookies könnten Sie sich nicht anmelden, Ihre Projekte verwalten oder sicher durch die Plattform navigieren.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die von uns gesammelten Daten helfen uns dabei, zyrintharvos kontinuierlich zu verbessern. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass viele Nutzer Schwierigkeiten beim Erstellen von Projektprofilen haben, können wir diese Bereiche überarbeiten und benutzerfreundlicher gestalten. Analytics zeigen uns auch, welche Fundraising-Strategien am erfolgreichsten sind, sodass wir bessere Ressourcen und Leitfäden für Startup-Gründer entwickeln können.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen - etwa Informationen über neue Investoren in Ihrer Branche oder Bildungsressourcen, die für Ihr aktuelles Projekt-Stadium relevant sind. Ohne diese Personalisierung müssten Sie sich durch viele irrelevante Informationen wühlen, um das zu finden, was für Sie wichtig ist.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies typischerweise nach 12 Monaten ablaufen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen oder erstellen Sie benutzerdefinierte Einstellungen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Aktivieren Sie "Websiteübergreifendes Tracking verhindern" und passen Sie Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Konfigurieren Sie, welche Websites Cookies speichern dürfen.